Dieses Dokument ist die Datenschutzrichtlinie von PenCake, betrieben von Diffathy Inc.
Aktualisiert am: 29. Dezember 2020
Von Nutzern erstellte Inhalte
Alle von Nutzern erstellten Inhalte in PenCake werden ausschließlich auf dem Gerät des Nutzers gespeichert. PenCake überträgt diese Inhalte nicht an externe Server und speichert sie dort auch nicht. Es wird kein eigener Server betrieben, um nutzergenerierte Inhalte zu speichern. Daher besitzt oder sammelt Diffathy Inc. keinerlei von Nutzern erstellte Inhalte.
Bei Verwendung der Synchronisierungsfunktion
Wenn die von PenCake bereitgestellte Synchronisierungsfunktion verwendet wird, werden die vom Nutzer erstellten Inhalte nicht nur auf dem Gerät des Nutzers gespeichert, sondern auch im Cloud-Speicher eines Drittanbieters, der dem Nutzerkonto zugeordnet ist. Es erfolgt keine Speicherung von Nutzerdaten an anderen Orten.
Wenn ein Nutzer mehrere Geräte verwendet und jedes Gerät mit demselben Cloud-Speicherkonto verbunden ist, werden die gleichen Inhalte auf allen Geräten gespeichert.
Zu den mit PenCake kompatiblen Cloud-Speichern gehören iCloud Drive und Google Drive. Die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Cloud-Dienste richten sich nach den Vereinbarungen zwischen dem jeweiligen Dienstanbieter und dem Nutzer.
Google-Benutzerkennung
Wenn sich ein Nutzer bei Google Drive anmeldet, um die Synchronisierung einzurichten, erfasst Google die Benutzerkennung zur Verwaltung der OAuth-Authentifizierung. Die offizielle Anleitung von Google zu diesem Thema finden Sie in diesem Dokument.
Anonymisierte Nutzungsdaten des Produkts
PenCake verwendet Firebase Analytics von Google zur Verbesserung des Produkts durch die Analyse von Nutzerstatistiken und der Nutzung von Produktfunktionen. Außerdem wird Firebase Crashlytics zur Analyse von Abstürzen der App eingesetzt. Für die Remote-Konfiguration des Produkts nutzt PenCake Firebase Remote Config. Diese Dienste erfassen anonymisierte Nutzungsdaten, die nicht mit der Identität des Nutzers verknüpft sind. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich für die oben genannten Zwecke. Beispielsweise nutzen wir die gesammelten Daten nicht für personalisierte Werbung und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die von den jeweiligen Diensten erfassten Informationen sind wie folgt:
Gemeinsam erfasste Informationen
Gerätemodell, Betriebssystem, App-Bundle-ID, Entwicklungsplattform
Firebase Analytics
Interaktionsereignisse mit dem Produkt wie App-Start, App-Update und Sitzungsdauer
App-Instanzkennung, anonymisierte IP-Adresse usw.
Vendor identifier (iOS), Advertising ID (Android)
Firebase Crashlytics
Informationen im Zusammenhang mit Absturzfehlern (stack traces, relevant application state, custom keys, logs)
Firebase Remote Config
Es werden keine zusätzlichen Informationen erfasst.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte die beiden untenstehenden Artikel von Google.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren.
• E-Mail-Adresse: pencake.app@gmail.com